Prüfung

Prüfungsamt

Prüfung
Prüfungsamt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Sprechzeiten:
Mo. 10:00- 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr
Di. 10:00- 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr
Mi. 10:00- 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr
Do. 10:00- 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr
  • Leitung

    Leitung:
    Dr. Liane Hartung

    Postadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Geschäftsführung
    Carl-Zeiß-Straße 3
    07743 Jena

    Standort:
    Carl-Zeiß-Str. 3, 2. OG, Zi. 2.51

    Tel.: + 49 (0) 3641 / 9 - 42006
    Fax: + 49 (0) 3641 / 9 - 42002

    Sprechzeiten: nach Vereinbarung

    E-Mail: liane.hartung@uni-jena.de

  • Sachbearbeiterin

    Sachbearbeiterin
    Bianca Kraus

    Postadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Prüfungsamt
    Carl-Zeiß-Straße 3
    07743 Jena

    Standort:
    Carl-Zeiß-Str. 3, 2. OG, Zi. 2.41

    Tel.: + 49 (0) 3641 / 9 - 42005
    Fax: + 49 (0) 3641 / 9 - 42002

    Sprechzeiten:
    Mo. 10:00 - 12:00 Uhr  |  13:30 - 15:00 Uhr   
    Di.   10:00 - 12:00 Uhr  |  13:30 - 15:00 Uhr     
    Mi.  10:00 - 12:00 Uhr  |  13:30 - 15:00 Uhr   
    Do.  10:00 - 12:00 Uhr  | 13:30 - 15:00 Uhr  

    E-Mail: bianca.kraus@uni-jena.de

Das Prüfungsamt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist zuständig für die Zwischenprüfung und die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung gem. ThürJAG i.d.F. der Neubekanntmachung vom 28.01.2003 und der ThürJAPO vom 24.04.2004.

Hierzu nimmt das Prüfungsamt unter anderem folgende Aufgaben wahr:

  • Fachspezifische Prüfungs- und Prüfungsablaufberatung für Studierende des Studienganges Rechtwissenschaften mit Abschluss Erste Prüfung und Nebenfachstudierende
  • Treffen der nach der Prüfungsordnung vorgesehenen Entscheidungen
  • Organisation des Prüfungsverfahrens
  • Sicherung des ordnungsgemäßen Ablaufs der universitären Prüfung
  • Anerkennung von auswärtig erbrachten Prüfungsleistungen
  • Erstellung von Leistungsübersichten, Leistungsnachweisen und Prüfungszeugnissen
  • Führung und Verwaltung der Prüfungsunterlagen und Prüfungsakten