
-
Monographien
Tsyganov, Alexander, Gelenkte Restitution. Die Rückgabe "arisierten" Grundvermögens jüdischer Gemeinden in der SBZ und der DDR, Tübingen 2025 (im Druck)
Gries, Zara Luisa, Schuldlehre in der DDR. Gesetzgebung und Strafrechtswissenschaft zwischen 1949 und 1968, Köln, Wien 2025 (im Druck)
-
Buchbeiträge
7. Schmidt-Recla, Adrian, Michael Stolleis und die „Sozialistische Gesetzlichkeit“, in: Pauly, Walter, Otto Martin (Hrsg.), Recht, Staat und Geschichte bei Michael Stolleis. Wissenschaftsgeschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Baden-Baden 2025Externer Link, S. 285-304
6. Schmidt-Recla, Adrian, Cordes, Albrecht, La trace des pierres (Spur der Steine), in: Mathieu Perrin (ed.), 100 films à voir (ou à revoir) lorsque l'on est juriste, Paris 2025Externer Link
5. Schmidt-Recla, Adrian, Rechtshistorische Einblicke zum Kindeswohl im deutschen Zivilrecht des 20. Jahrhunderts, in: Sarah Jäger, Edward Schramm, Michael Wermke (Hrsg.), Kindeswohl zwischen Verantwortung und Autonomie. Juristische, theologische und pädagogische Zugänge, Tübingen 2023Externer Link, S. 47-60
4. Schmidt-Recla, Adrian, Die Landtagswahlen 1946 in Thüringen und die Wahlordnung der SBZ, in: Martin Löhnig, Fabian Michl (Hrsg.), Verordnete Demokratie? Die Nachkriegswahlen 1946/47, Göttingen 2023Externer Link, S. 77-95
3. Gries, Zara Luisa/Vette, Katharina, Die Rechtswissenschaftliche Fakultät/Sektion für Staats- und Rechtswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Ausgangspunkt einer DDR-Rechtsgeschichte, in: in: Schmidt-Recla, Adrian/Seifert, Achim (Hrsg.), Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte, Köln, Weimar, Wien 2022, S. 163-186
2. Schmidt-Recla, Adrian, Sozialistisches Recht, sozialistischers Rechtsverhältnis, sozialistische Person, sozialistische Gesetzlichkeit, in: Schmidt-Recla, Adrian/Seifert, Achim (Hrsg.), Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte, Köln, Weimar, Wien 2022, S. 116-138
1. Gries, Zara Luisa/ Schmidt-Recla, Adrian, Getaway into the Middle Ages? On topics, methods and results of "socialist" legal historiography in Jena, in: Ville Erkkilä et al. (Hrsg.), Socialism and Legal History: The Histories and Historians of Law in Socialist East Central Europe, Oxford 2021, p.148-164, https://www.routledge.com/Socialism-and-Legal-History-The-Histories-and-Historians-of-Law-in-Socialist/Erkkila-Haferkamp/p/book/9780367414757#suExterner Link
-
Zeitschriftenaufsätze
8. Schmidt-Recla, Adrian, „Rechtsgeschichte der DDR“. Forschungsbericht, in: ZNR 2025, S. ** (im Druck)
7. Zara Luisa Gries, Ville Erkkilä, "The problem can be solved only by those imbued with a Socialist Sense of Justice!": Social Conflict and the Lower Courts in the German Democratic Republic, in: Law and History Review 2025, p. 1-23pdf, 237 kb
6. Schmidt-Recla, Adrian, Eine Rechtsgeschichte der DDR - Ante portas oder causa finita?, in: Gerbergasse18 27 (2022), Heft 4, S. 16-20
5. Widmer, Maria, Schmidt-Recla, Adrian, Steinberg, Holger: Sexuelle Deviationen und Sexualdelinquenz in der wissenschaftlichen Literatur der forensischen Psychiatrie der DDR, in: R&P 40 (2022), S. 63-71
4. Widmer, Maria, Schmidt-Recla, Adrian, Steinberg, Holger, Die Forensische Psychiatrie in der DDR. Ein Überblick, in: Fortschr Neurol Psychiatr 90 (2022), DOI 10.1055/a-1735-3186
3. Schmidt-Recla, Adrian, Nehmen und Geben - die Sachenrechts- und Grundbuchbereinigung in Ostdeutschland, in: VIZ 2004, S. 433-440
2. Schmidt-Recla, Adrian, Entscheidungshilfen zur Beurteilung der Eigentumslage an "öffentlichen Wegen" bzw."öffentlichen Gewässern" in der preußischen Provinz Sachsen, in: ZOV 2002, S. 147-151
1. Schmidt-Recla, Adrian, Untiefen der Sachenrechtsbereinigung: Nutzungsrecht = Grunddienstbarkeit?, in: ZOV 2001, S. 80-82
-
Rezensionen
4. Leusch, Katharina, Pitaval im Sozialismus: Tagung im Sonderforschungsbereich Recht und Literatur am 14. und 15. Juni 2022 an der Universität Münster, in: JZ 77 (2022), S. 892-893
3. Schmidt-Recla, Adrian, Rezension zu: Riege, Iris, Ambulante Interventionen der DDR-Jugendhilfe in die Familien in den 1960er bis 1980er Jahren. Rechtliche Normierung sowie tatsächliche Anlässe (Schriften zur Rechtsgeschichte, Bd. 189), Berlin 2020, in: Der Staat, 60 (2021), S. 149-152
2. Schmidt-Recla, Adrian, Rezension zu: Etzold, Raphaela, Gleichberechtigung in erster Instanz. Deutsche Scheidungsurteile der 1950er Jahre im Ost-/West-Vergleich (=Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 107), Tübingen 2019, in: RZG Germ. Abt. 137 (2020), S. 576-578, https://doi.org/10.1515/zrgg-2020-0040Externer Link
1. Schmidt-Recla, Adrian, Rezension zu: Markovits, Inga, Diener zweier Herren. DDR-Juristen zwischen Recht und Macht. Berlin 2020, in: H-Soz-Kult, 25.09.2020, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-50295Externer Link
-
Herausgeberschaften
Schmidt-Recla, Adrian, Seifert, Achim (Hrsg.), Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte, Bd. 1 der Jenaer Schriften zum DDR-Recht, Köln, Weimar, Wien 2022