
Wissenswertes zum Studienbeginn
Online-Informationsveranstaltung der Studienfachberatung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Aufbaustudiengang:
Studiengang | Datum | Zugangslinks (Zoom) |
Aufbaustudiengang "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht" (LL.M. oec) |
Freitag, 10.10.2025 10:00 - 10:30 Uhr |
An Zoom-Meeting teilnehmen: Meeting-ID: 637 7181 9150 |
Aufbaustudiengang "Rechtswissenschaft für außerhalb des Geltungsbereiches des Grundgesetzes graduierte Juristen" (LL.M.) |
Freitag, 10.10.2025 10:30 - 11:00 Uhr |
An Zoom-Meeting teilnehmen: Meeting-ID: 626 7950 4208 |
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Nutzung von Webmeetingspdf, 126 kb via Zoom.
-
Belegbare Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026
Aufbaustudiengang "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht" (LL.M. oec):
Bitte informieren Sie sich über die VorlesungsverzeichnisseExterner Link der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Aufbaustudiengang "Rechtswissenschaft für außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes graduierte Juristen" (LL.M.):
Die Auswahl der geeigneten Lehrveranstaltungen ist im Einvernehmen mit dem/der Betreuer/-in zu ermitteln. Weitere Informationen zu den im Studiengang zu absolvierten Studien- und Prüfungsleistungen können Sie im Studiengangprofil einsehen.
-
Informationen zu Studienorganisation und -ablauf
-
Ausbildungsvorschriften
Sämtliche Ausbildungsvorschriften finden Sie in der Vorschriftensammlun (Hanfried) der Universität Jena in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
-
Formulare für Ihr Studium
Für Ihren Studienabschluss sind einige Formulare zu beachten. Alle Dokumente können auf der Fakultätshomepage heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie auch die für alle Studiengänge an der rechtswissenschaftlichen Fakultät geltenden Leitlinien zum Wissenschaftlichen Arbeiten.
Die automatische Platzvergabe bei Friedolin muss bei Veranstaltungen aus dem Studiengang "Rechtswissenschaft" (Erste Prüfung) nicht beachtet werden.
Ansprechpartner
Raum 2.50
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Sprechzeiten:
Vor Ort:
Dienstag 10:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 10:30 - 12:00 Uhr
Telefonisch:
Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Beratung als Video-Meeting:
Bitte kontaktieren Sie die Studienfachberatung vorab zur Terminvereinbarung.