"Ich bin ein Gesetz und keiner versteht mich"

Vortrag von Karin Arndt, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
ThULB
Bibliotheksplatz 2, Vortragsraum der Thüringer Landes- und Universitätsbibliothek
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Institut für Energiewirtschaftsrecht
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Der Bundesgesetzgeber hat in den letzten Jahren im Umweltrecht viele Gesetze zur Beschleunigung der Pla-
nungs- und Genehmigungsverfahren auf den Weg gebracht. Die oft eilig vorgenommenen Gesetzesänderungen dienen dem Ziel, Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und zu entbürokratisieren. Aufgrund des Tempos sind die Gesetze jedoch häufig nicht anwenderfreundlich gestaltet und führen daher zu Anwendungsschwierigkeiten in der Vollzugspraxis.

Das Institut für Energiewirtschaftsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

und

das Hellmuth-Loening-Zentrum für Staatswissenschaften e.V.

laden Sie herzlich zur Abendveranstaltung mit 

Karin Arndt
Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten

zum Thema

„Ich bin ein Gesetz und keiner versteht mich“

am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 18.00 Uhr (s.t.)
im Vortragsraum der Thüringer Landes- und Universitätsbibliothek (Bibliotheksplatz 2, 07743 Jena)

ein.
 
Der Vortrag befasst sich insbesondere mit der Frage, welche Instrumente der Verwaltung zur Verfügung
stehen, um die Anwendung dieser Gesetze in der Praxis zu verbessern.

Aus organisatorischen Gründen erbitten wir eine Anmeldung per E-Mail an energierechtsinstitut@uni-
jena.de.