Hörsaal

Studium

Informationen für die Studierenden an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Hörsaal

Studieren in Jena

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um Ihr Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.

Seminar
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Aktuelle Bekanntmachungen & Hinweise
Hörsaal
Informationen für Ihre Studiengestaltung
Student
Globales Lernen
ERASMUS-Programm, Law & Language-Center, Moot Courts
In der Cafeteria
Universitätsweite Beratungsstellen und Angebote.
Jobs
Ausschreibungen, Links & Ansprechpartner
Europäischer Gerichtshof (EuGH), Luxemburg
Exkursionen ermöglichen es den Studierenden, die Tätigkeit von juristischen Institutionen vor Ort kennenzulernen.
Studierende
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Im Downloadbereich finden Sie Antragsformulare, Hinweisblätter, Links zu Ausbildungsvorschriften und Musterstudienpläne für sämtliche Studiengänge der Fakultät.

Veranstaltungen rund ums Studium

Informationsveranstaltung
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für alle Erstsemester
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Informationsveranstaltung
Das InfoCafé für neue Studierende ist geöffnet
15:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Wie nutze ich die Bibliothek? Wo finde ich was? Wie leihe ich Medien? und vieles mehr
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
14:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
14:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Während der ersten Monate des Studiums können verschiedenste Herausforderungen und Fragen auftauchen: Wo stehe ich im Studium? Was läuft gut, was eher schlecht? Im Workshop klären wir diese Fragen gemeinsam.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
9:00 Uhr · Tagung/Konferenz
Der neunte E-Learning-Tag der Universität Jena findet am 5. Juni 2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr in den Rosensälen der Universität statt und widmet sich dem Thema Lern- und Prüfungsräume in Präsenz und digital.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
16:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Internationale Berufserfahrung sammeln
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:30 Uhr · Vortrag/Vorlesung
Gewinnt Jena den EC2U Pokal?
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.