Der Raub der Europa (1911)

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht

Prof. Dr. Edward Schramm
Der Raub der Europa (1911)
Foto: Gemälde von Valentin Serow

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls!

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen zum Lehrstuhl-Team, zu den Lehrveranstaltungen sowie zu Forschungsprojekten und Tagungen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne per Mail an den Lehrstuhl oder melden sich für eine Sprechstunde bei Prof. Dr. Schramm an.

Information

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

  • Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene (Prof. Schramm)
    Beginn: 4.4.2024; donnerstags, 12 c.t. – 14 Uhr, Hörsaal 5
    Präsenz und Livestream mit Aufzeichnung; Klausuren ausschließlich in Präsenz

  • Examensrepetitorium BT/1 (MDir. Dr. Maier)
    Beginn: 8.4.2024; Ende: 13.5.2024; montags, 16 – 19 Uhr, Hörsaal 8; Präsenz

  • Examensrepetitorium BT/2 Eigentums- und Vermögensdelikte (Prof. Schramm)
    Beginn: 22. Mai 2024, Ende: 3.7.2024; mittwochs, 9 Uhr c. t. – 12.30, Domaschk-Hörsaal 
    Präsenz und Livestream über Zoom https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/67268800036; Kenncode: 783848; keine Aufzeichnung

  • Examens- und Übungsseminar zu Cybercrime und Strafprozessrecht (Prof. Bär)
    Dornburger Schlösser, Bibliothekssaal, 27. und 28. Juni 2024, Präsenz

  • Examens- und Übungsseminar zum Europäischen und Internationalen Strafrecht sowie Vermögensstrafrecht (Prof. Schramm)
    Dornburger Schlösser, Kaisersaal, 27. und 28. Juni 2024, Präsenz

Weitere Informationen (Terminplan, Fälle, Vorlesungsskripte) auf der jeweiligen Moodle-Seite

Information

Liebe Studierende,
die Rückgabe der BT-Abschlussklausur (Hauptfach) erfolgt am Donnerstag, 21.03.2024 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr in der Carl-Zeiss-Str. 3 - Raum 2.59. Bringen Sie bitte Ihre Thoska mit.
Am Donnerstag startet ebenfalls die zweiwöchige Remonstrationsfrist. Alle Informationen zur Remonstration finden Sie hier. pdf, 164 kb
Sollten Sie Ihre Klausur nicht am Donnerstag abholen können, dann erfolgt die Rückgabe ab Freitag innerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats des Lehrstuhls.

Hinweis

Die Ausgabe des Sachverhalts sowie die Abgabe der Hausarbeit der Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene erfolgen ausschließlich elektronisch über den Prüfungsserver. Den Zugang zu diesem sowie weitere Informationen zur Übung für Fortgeschrittene finden sie hier.

Hinweis

Neu erschienen:

  • Schramm, Strafrecht Besonderer Teil 2, Eigentums- und Vermögensdelikte. 3. Aufl. 2023. Nomos Verlag.
  • Kindhäuser/Schramm, Strafrecht Besonderer Teil 1, Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft. 11. Aufl. 2023. Nomos Verlag.
  • Chinesische Übersetzung des Lehrbuchs „Internationales und Europäisches Strafrecht“, 2. Auflage 2023. China Legal Publishing House.
Cover Profcast
Foto: Profcast FSR Rewi
Hinweis: Profcast Spezial mit Prof. Dr. Schramm
In den drei Spezialfolgen des Profcasts des Fachschaftsrats Jena spricht Jesko Zagatowski mit Prof. Schramm und seinen Seminarteilnehmern, den Jenaer Jurastudierenden Deborah Zeh, Denis Wildenauer und Hannah Mauntel über die Letzte Generation und den strafrechtlichen Dimensionen des Klimaaktivismus.
Veröffentlichung: 1. Folge am 24. 11., 2. Folge am 1.12. und 3. Folge am 8.12.
Der Profcast ist zugänglich auf den Podcastseiten von Apple, Spotify, Instagram, Amazon und Podcast.de.

Navigation

Rechtswissenschaftliche Fakultät
Adresse, Telefon, Öffnungszeiten
Lehrstuhl Gruppenfoto
Kontaktadressen der MitarbeiterInnen des Lehrstuhls
Campus Carl-Zeiß-Straße
Lehrstuhlinhaber
Hörsaal Standard
Informationen über die angebotenen Lehrveranstaltungen
Lehrbücher
Forschungsschwerpunkte, Publikationen und Vorträge
Tblissi
Die Internationalisierung und Europäisierung des georgischen Strafprozesses als Problem und als Aufgabe
Justizia
Honorarprofessor
Hörsaal
dornburger schlösser
Impressionen unserer Lehrstuhl-Veranstaltungen