Der Raub der Europa (1911)

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht

Prof. Dr. Edward Schramm
Der Raub der Europa (1911)
Foto: Gemälde von Valentin Serow

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls!

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen zum Lehrstuhl-Team, zu den Lehrveranstaltungen sowie zu Forschungsprojekten und Tagungen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne per Mail an den Lehrstuhl oder melden sich für eine Sprechstunde bei Prof. Dr. Schramm an.

Information

Die Klausur „Strafrecht BT" der Hauptfachstudierenden wird am 23.03.23 um 10:00 Uhr in Hörsaal 4 (Carl-Zeiss-Straße 3) zurückgegeben und besprochen. Die Besprechung wird zudem live gestreamt. 

Hinweis

Im Sommersemester 2023 bietet der Lehrstuhl folgende Lehrveranstaltungen an:

- RiBGH Prof. Dr. Wolfgang Bär: Cybercrime (Vorlesung Schwerpunktbereich), 14tägig

- Ministerialdirigent Dr. Thomas Maier: Examensrepetitorium StrafR BT-I, montags

- Prof. Dr. Edward Schramm:
       - Examens- und Übungsseminar (Schwerpunktbereich), Blockseminar Mitte Juni
       - Examensrepetitorium Strafrecht BT-II - Eigentums- und Vermögensdelikte, ab 24.5.

Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen auf der jeweiligen Moodle-Seite.

Navigation

Rechtswissenschaftliche Fakultät
Adresse, Telefon, Öffnungszeiten
Lehrstuhl Gruppenfoto
Kontaktadressen der MitarbeiterInnen des Lehrstuhls
Campus Carl-Zeiß-Straße
Lehrstuhlinhaber
Hörsaal Standard
Informationen über die angebotenen Lehrveranstaltungen
Lehrbücher
Forschungsschwerpunkte, Publikationen und Vorträge
Tblissi
Die Internationalisierung und Europäisierung des georgischen Strafprozesses als Problem und als Aufgabe
Justizia
Honorarprofessor
Hörsaal
dornburger schlösser
Impressionen unserer Lehrstuhl-Veranstaltungen