Informationen zu Herrn Professor Bär erhalten Sie auf dieser Seite.
Honorarprofessoren
-
Professor Dr. Wolfgang Bär
-
Professor Dr. Harald Dörig
Informationen zu Herrn Professor Dörig erhalten Sie auf dieser Seite.
-
Professor Dr. Stefan Hügel
Herr Professor Dr. Stefan Hügel, Notar in Weimar, bietet im Wintersemester 2021/22 die folgende Lehrveranstaltung an:
Vertragsgestaltung im Wirtschaftsrecht (Vorlesung)
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Vertragsgestaltung, welche anhand erbrechtlicher Fälle demonstriert und erlernt werden soll. Es werden zunächst die materiellen Probleme des jeweiligen Falles herausgearbeitet, um sodann gemeinsam eine passende Vertragsgestaltung zu entwerfen.Literaturempfehlung:
Werden in der Veranstaltung gegeben. -
Professor Dr. Reinhard Ingerl, LL.M.
Im aktuellen Semester werden keine Lehrveranstaltungen angeboten.
-
Professor Dr. Burkhard Jähnke
Herr Professor Dr. Burkhard Jähnke, Vizepräsident des Bundesgerichtshofs a. D., bietet im aktuellen Semester keine Lehrveranstaltungen an.
-
Professor Dr. Dr. iur. h.c. Hans-Joachim Jentsch (* 20. September 1937; † 28. März 2021)
Herr Professor Dr. Dr. iur. h.c. Hans-Joachim Jentsch, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., Wiesbaden, bietet im aktuellen Semester keine Lehrveranstaltungen an.
-
Professor Dr. Michael Lippert
Herr Professor Dr. Michael Lippert, Staatssekretär a.D., Rechtsanwalt in Erfurt und Jena, bietet im aktuellen Semester keine Lehrveranstaltungen an.
-
Professor Dr. Jochem Reichert
Herr Professor Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt in der Kanzlei Schillig, Zutt & Anschütz in Mannheim, bietet im aktuellen Wintersemester 2018/19 folgende Lehrveranstaltung an:
Seminar zum Aktien- und GmbH-Recht
Übungs- und Examensseminar zum SB 2 und SB 7Literaturempfehlungen:
keine -
Professor Dr. Reinhard Ruge, LL.M.
Herr Professor Dr. Ruge, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) und Stellvertretender Leiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin, bietet im Wintersemester 2022/2023 folgende Lehrveranstaltung an:
Vorlesung: Immissionsschutzrecht am Beispiel des Stromleitungsbaus
-
Professor Dr. Jochen Schlingloff
Herr Professor Dr. Jochen Schlingloff, Richter am Thüringer Oberlandesgericht in Jena, bietet im aktuellen Wintersemester 2021/22 die folgenden Lehrveranstaltungen an:
Examensrepetitorium Zivilprozessrecht
Das Repetitorium befasst sich mit den wichtigsten, examensrelevanten Fragen des Zivilprozessrechts. Geübt wird anhand von Fällen, die gleichzeitig einen typischen Bezug zu materiellrechtlichen Fragen aufweisen. (Weitere Informationen zum Uni-Rep finden Sie hier.)Literaturempfehlungen:
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.Anwaltliches Berufsrecht (Vorlesung)
Vorlesung im Rahmen des SB 7.Literaturempfehlungen:
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. -
Professor Dr. Hartmut Schwan
Im aktuellen Semester werden keine Lehrveranstaltungen angeboten.
-
Professor Dr. Hans-Joachim Strauch
Herr Professor Dr. Hans-Joachim Strauch, Präsident des Thüringer Oberverwaltungsgerichts a. D., Weimar, bietet im aktuellen Semester keine Lehrveranstaltungen an.