Mikrofon in einem Hörsaal im Hauptgebäude der Universität Jena

Antrittsvorlesungen im Rahmen einer Honorarprofessur

Prof. Dr. Henner Jörg Boehl, M.A., Prof. Dr. Markus Hirte, LL.M. sowie Prof. Dr. Hartmut Kahl, LL.M. (Duke)
Mikrofon in einem Hörsaal im Hauptgebäude der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Festveranstaltung
Vortrag
Ort
Rosensäle
Fürstengraben 27, Großer Sitzungssaal
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja, Fakultätsöffentlich
Anmeldung erforderlich
ja

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt ein zur

Öffentlichen Antrittsvorlesung

am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 16 Uhr s.t, Großer Sitzungssaal in den Rosensälen,

Herrn Prof. Dr. Henner Jörg Boehl, M.A. Ministerialrat a.D.
Honorarprofessur für Staatsorganisationsrecht

zum Thema:
Gewaltenteilung - das unterschätzte Verfassungsprinzip

sowie

Prof. Dr. Markus Hirte, LL.M.
Honorarprofessur für Ältere und Neuere Strafrechtsgeschichte

zum Thema:
Der Schatz in der Strafrechtsgeschichte

und

Herrn Prof. Dr. Hartmut Kahl, LL.M. (Duke)
Honorarprofessur für Klimaschutzrecht

zum Thema:
Klimaschutz und Finanzverfassung