Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Volker Michael Jänich
Prof. Dr. Volker Michael Jänich
Raum 3.23
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Gerd Bucerius-Lehrstuhl für Bürgerliches Recht mit deutschem und internationalem Gewerblichen Rechtschutz
Prof. Dr. Volker Michael Jänich
07737 Jena
Vita
- 1964 Geburt in Hannover
- 1984 Abitur in Hannover
- 1984 - 1989 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Erstes juristisches Staatsexamen (gut).
- 1989 - 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück, Lehrstuhl Prof. Dr. Ahrens.
- 1991 - 1994 Referendariat im OLG Bezirk Oldenburg (Oldb).
- 1993 Promotion zum Dr. iur., Universität Osnabrück, (summa cum laude).
- 1994 Zweites juristisches Staatsexamen vor dem Landesjustizprüfungsamt Niedersachsen (vollbefriedigend).
- 1994 - 1994 Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei in Osnabrück.
- 1995 - 2000 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Osnabrück, Lehrstuhl Prof. Dr. Ahrens.
- 2000 Habilitation an der Universität Osnabrück, Lehrbefugnis für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Zivilverfahrensrecht.
- 2001 Ruf auf den Gerd-Bucerius-Lehrstuhl für Bürgerliches Recht mit deutschem und internationalem Gewerblichen Rechtsschutz, Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- 2001 Lehrstuhlvertretung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- 2001 Ernennung zum Universitätsprofessor in Jena.
- Seit 2006 juristischer Sachverständiger der Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Friedrich-Schiller-Universitätät Jena.
- 2007 Ernennung zum Richter am Thüringer Oberlandesgericht Jena im zweiten Hauptamt
- 2013 - 2016 Pro- und Studiendekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- 2016 - 2019 Studiendekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
index.php?id=33077&lang=de&nonactive=1&site=rewimedia&suffix=pdfpdf, 147 kb
Schriftenverzeichnis
- Ein vollständiges Schriftenverzeichnis finden Sie unter der Rubrik Forschung oder direkt als PDF hierpdf, 122 kb.