Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Walter Bayer
Walter Bayer, Univ.-Prof. Dr.
Lehrstuhlinhaber
- Direktor des Instituts für Rechtstatsachenforschung zum Deutschen und Europäischen Unternehmensrecht
- Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.; Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofes
-
Lebenslauf
-
- * 11. Juli 1956 in Mannheim; Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Mannheim und Lausanne; Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung; Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen mit der Note "gut"
- 1988 Promotion (s.c.l.); 1994 Habilitation; venia legendi für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht
- 1995 Ruf auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Ernennung zum Universitätsprofessor (C 4)
- 2003 Ablehnung eines Rufes auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 2008 Gutachter der wirtschaftsrechtlichen Abteilung des 67. DJT in Erfurt
- * 11. Juli 1956 in Mannheim; Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Mannheim und Lausanne; Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung; Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen mit der Note "gut"
-
Ämter innerhalb der Universität
-
- 1.10.2005-30.09.2007: Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Mitglied des Senats
- Direktor des Instituts für Rechtstatsachenforschung zum Deutschen und Europäischen Unternehmensrecht
- Direktor des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Vorsitzender des Studien- und Prüfungsausschusses des Aufbaustudienganges "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht"
- Sprecher des Schwerpunktbereiches 2: Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
- Mehrfach Mitglied / Vorsitzender von Berufungskommissionen
- Mitglied des Universitätsrates 2007 bis 2019
- Mitglied des Haushaltsausschusses 2007 bis 2019
- 1.10.2005-30.09.2007: Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Mitglied des Senats
-
Ämter außerhalb der Universität
-
- Juli 1996 bis August 2010: Richter am Thüringer Oberlandesgericht
- Seit September 2000: Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofes (wiedergewählt 2005, 2010 und 2015)
- Mitglied des Vorstandes im Thüringer Arbeitskreis für Unternehmensrecht e.V.
- Mitglied im Vorstand des Vereins zur Förderung des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Juli 1996 bis August 2010: Richter am Thüringer Oberlandesgericht