Vita

Prof. Dr. Christian Fischer
Beruflicher Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften, Politologie, Philosophie und Psycho­logie; mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt; wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd Rüthers an der Universität Konstanz und Prof. Dr. Karl-Georg Loritz an der Universität Bayreuth; Promotion: Die tarifwidrigen Betriebsvereinbarungen, 1998; Habilitation: Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen im Zivilrecht, 2007; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht und Rechtstheorie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; langjährige Erfahrungen als arbeitsrechtlicher Berater, in betrieblichen Einigungsstellen und als Schlichter in Tarifverhandlungen; Veranstalter der Deutschen Mediationstage 2010 bis 2016; Direktor des Abbe-Institut für Stiftungswesen; geschäftsführender Herausgeber der ZStV

Vortragstätigkeiten
  • Vorlesungen und Übungen zum Zivilrecht, Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht, zur juristischen Methodenlehre und zur Rechtphilosophie.
  • Zahlreiche arbeitsrechtliche Vorträge vor Unternehmern, Betriebspraktikern, Ökonomen , Juristen und Verbandsvertretern.
  • Vorträge zum Verhältnis Recht und Wirtschaft, zu Institutionen und zum institutionellen Rechtsdenken sowie zur Europäisierung der nationalen Zivilrechte im Walter Eucken Institut in Freiburg und auf Tagungen der Schleyer-Stiftung.