Students

Examensklausurenkurs

Students
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Das Repetitorium ergänzend wird in der Vorlesungszeit freitags von 8:30 - 13:30 Uhr , ein Examensklausurenkurs abwechselnd aus den Rechtsgebieten

  • Zivilrecht
  • Strafrecht
  • Öffentliches Recht
  • Arbeits- und/oder Handels- und Gesellschaftsrecht

angeboten. Die Sachverhalte werden sowohl in Papier- als auch in elektronischer Form (über Moodle) zur Verfügung gestellt.  Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung "Examensklausurenkurs" bei Friedolin an. Sollte es nach Vorlesungsbeginn zwei Tage nach Ihrer Anmeldung noch Probleme mit der Kurssichtbarkeit bei Moodle geben, wenden Sie sich bitte an jur@uni-jena.de

Je nach Bedarf dürfen Hilfsmittel verwendet oder die Klausur außerhalb des Hörsaals geschrieben werden. Um sich ein realistisches Bild des eigenen Wissensstandes zu machen und die optimale Zeiteinteilung während der fünfstündigen Bearbeitungszeit im Examen zu trainieren wird empfohlen, die Klausurbedingungen denen der echten Examensklausuren anzupassen.

Sie haben bis zum jeweils darauffolgenden Dienstag 24.00 Uhr Zeit, Ihre Bearbeitungen als pdf über Moodle zur Korrektur hochzuladen. Das der PDF zugrunde liegende Dokument muss handschriftlich verfasst sein. Digital verfasste Dokumente werden grundsätzlich nicht zur Korrektur angenommen.

Bitte achten Sie darauf, dass der Korrekturrand eingehalten wird, die Datei lesbar ist (am besten nutzen Sie einen Stift mit schwarzer oder dunkelblauer Farbe; bitte auch nicht verschwommen) und komplett im Hochformat erstellt wird. Möglich ist auch, dass Sie Ihre Lösung fotografieren und die Bild-Dateien in PDF-Format umwandeln.

Sie erleichtern uns die Arbeit sehr, wenn die Dokumente nicht so groß sind (möglichst kleiner als 10 MB); Sachverhalt und Skizzen sollten daher bitte nicht eingescannt werden. Bitte benennen Sie die Dateien jeweils folgendermaßen:

  • Klausurname [z.B. ZR I] - Matrikelnummer [z.B. 123456 ] - V. Nachname

Die Lösungen zu den Klausuren werden bei Moodle zur Verfügung gestellt, die korrigierten Klausuren erhalten Sie individuell über die FSU Cloud.

Die Klausuren werden im Anschluss besprochen. Die Besprechung erfolgt grundsätzlich freitags, von 14 - 16 Uhr, in Hs. 4 (CZS 3).

Bitte beachten Sie etwaige kurzfristige Termin- und Raumänderungen via Mail, in der unten stehenden Tabelle sowie unter Aktuelles.

Klausurtermine Sommersemester 2023

 

Klausurtermin: Rechtsgebiet: verantwortlich: Besprechung:

14. April 2023

Zivilrecht I

Videokorrektur

Prof. Müller

Freitag, 14. April 2023
14 - 16 Uhr c.t. , Hs. 4

21. April 2023

Öffentliches Recht I Prof. Ohler

Freitag, 21. April 2023, 
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

28. April 2023

Handels-/Gesellschafts- und/oder Arbeitsrecht I

Prof. Bayer

Achtung: Besprechung findet am Mittwoch, 03. Mai, 16 - 18 Uhr statt

05. Mai 2023

Strafrecht I Prof. Knauer

Freitag, 05. Mai 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

12. Mai 2023

Zivilrecht II Prof. Müller

Freitag, 12. Mai 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

19. Mai 2023

Öffentliches Recht  II

Videokorrektur

Prof. Ohler

Freitag, 19. Mai 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

26. Mai 2023

Handels-, Gesellschaft- und/oder Arbeitsrecht II

Prof. Bayer

Freitag, 26. Mai 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

02. Juni 2023

Strafrecht II Prof. Knauer

Freitag, 02.Juni 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

09. Juni 2023

Zivilrecht III

Prof. Müller

Freitag, 09. Juni 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

16. Juni 2023

Strafrecht III

Videokorrektur

Prof. Knauer

Freitag, 16. Juni 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

23. Juni 2023

Öffentliches Recht III

Prof. Ohler

Freitag, 23. Juni 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

30. Juni 2023

Zivilrecht IV Prof. Müller

Freitag, 30. Juni 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4

07. Juli 2023

Öffentliches Recht IV Prof. Ohler

Freitag, 07. Juli 2023
14 - 16 Uhr c.t., Hs. 4