Hörsaal

Lehrveranstaltungen

Hörsaal
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Information

Zu allen Lehrveranstaltungen werden umfangreiche Materialien zur Verfügung gestellt. Diese können über MoodleExterner Link abgerufen werden. Um dort Zugriff auf die Materialien zu erhalten, melden Sie sich bitte über FriedolinExterner Link zur Vorlesung an.

Vorlesungen im Wintersemester 2025/2026

  • Examensrepetitorium im Europarecht

    Ort und Zeit:
    montags, 10 Uhr c.t., SR 2.74

    Die Veranstaltung findet vom 13. Oktober 2025 bis zum 24. November 2025 statt.

    Literatur:
    Literaturempfehlungen werden im Repetitorium bekannt gegeben.

  • Examensrepetitorium im Öffentlichen Recht

    Ort und Zeit:
    donnerstags, 9 Uhr s.t., Hörsaal, August-Bebel-Straße 4

    Kommentar:
    In der Veranstaltung werden examensrelevante Materien des Verfassungsrechts, des Besonderen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsprozessrechts anhand ausgewählter Fälle wiederholt und vertieft. Gebiete wie das Polizei- und Ordnungsrecht, das Straßenrecht und das Kommunalrecht werden den vier Bereichen Eingriffsverwaltung, Leistungsverwaltung, Planung und Binnenbereich der Verwaltung zugeordnet und auf diese Weise umfassend behandelt. Das Repetitorium wird in der ersten Semesterhälfte von Herrn Prof. Dr. Ohler angeboten, in der zweiten Hälfte von Frau Prof. Dr. Leisner-Egensperger.

    Literatur:
    Literaturempfehlungen werden im Repetitorium bekannt gegeben.

Seminare im Wintersemester 2025/2026

  • Demokratie und Rechtsstaat in der Europäischen Union

    Im Wintersemester 2025/2026 werden am Lehrstuhl ein Übungs- und ein Examensseminar zum Thema "Demokratie und Rechtsstaat in der Europäischen Union" angeboten.

    Die Anmeldung zur wissenschaftlichen Arbeit im Examensseminarpdf, 121 kb muss bis zum 31. Juli 2025 erfolgen. Bitte legen Sie eine Kopie Ihres Probeseminarscheins vor.

    Für Probeseminararbeiten im Übungsseminarpdf, 142 kb ist eine Anmeldung auch nach dem 31. Juli 2025 möglich. Weitere Informationen und Themenvorschläge können Sie in der Seminarankündigung einsehen.

    Die Seminare finden als Blockveranstaltung am Ende der Vorlesungszeit statt.