Information
Die Rückgabe der Klausur im Strafrecht AT findet am Montag, dem 13. Oktober 2025, um 16 Uhr statt. Im Anschluss an die Rückgabe erfolgt die Besprechung. Der Raum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Information
Informationen zu den Lehrangeboten und den Prüfungen finden Sie unter Lehre.
- Die mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich durch Unterlassen begangene Körperverletzung, Juristische Rundschau 2024, S. 172 ff.Externer Link
- Anmerkung zum Urteil des BVerfG vom 31.10.2023, 2 BvR 900/22 (Systemwidrige Erweiterung der Wiederaufnahme zuungunsten des Freigesprochenen), JuristenZeitung 2024, S. 101 ff.Externer Link
- Kommentierung der Körperverletzungsdelikte im Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch, hrsg. v. Gabriele Cirener, Henning Radtke, Ruth Rissing-van Saan, Thomas Rönnau, Wilhelm Schluckebier, 13. Aufl., Berlin (Verlag de Gruyter)
- Homicidio y legítima defensa en la obra de Anette Grünewald (Traduce: Leandro Dias), Traducciones de nuevas investigaciones penales – Dirección Marcelo D. Lerman y María Lucila Tuñón Corti (Editores del SurExterner Link) 2022
- Anmerkung zum Beschluss des BGH vom 26.8.2022, 6 StR 68/21 (Abgrenzung Tötung auf Verlangen und Suizidbeihilfe), Neue Juristische Wochenschrift 2022, S. 3021 ff.Externer Link
- Anmerkung zum Urteil des BGH vom 14.1.2021, 4 StR 95/20 (Tateinheit von Versuch und vollendetem Delikt bei dolus alternativus), JuristenZeitung 2021, S. 635 f.Externer Link
- Anmerkung zum Beschluss des BGH vom 11.11.2020, 5 StR 256/20 (Geburtsbeginn bei Kaiserschnitt), Neue Juristische Wochenschrift 2021, S. 645 ff.Externer Link
- Selbstbestimmtes Sterben, Juristische Rundschau 2021, S. 99 ff.Externer Link
- Erlaubter Schwangerschaftsabbruch oder strafbare Tötung? Der Berliner Zwillingsfall, Zeitschrift für Lebensrecht 4/2020, S. 419 ff.Externer Link
- Unterlassungsdelikte, in: Steinberg/Koch/Popp (Hrsg.), Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 bis 1990. Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik, S. 375 ff., Baden-Baden 2020 (Nomos Verlagsgesellschaft, Reihe Grundlagen des Strafrechts, Band 8Externer Link)
- "Sozialethische" Einschränkungen des Notwehrrechts, in: Hilgendorf/Lerman/Córdoba (Hrsg.), Brücken bauen, Festschrift für Marcelo Sancinetti zum 70. Geburtstag, S. 427 ff., Berlin 2020 (Verlag Duncker&Humblot, Reihe Schriften zum Strafvergleich, Band 12Externer Link)
- Fortgeschrittenenklausur - Strafrecht: Eigentumsdelikte - Alles Käse (von Grünewald/Dobbe), Juristische Schulung 2020, S. 1182 ff.Externer Link
- Anmerkung zum Urteil des BGH vom 18.6.2020, 4 StR 482/19 (Mordvorwurf bei illegalem Autorennen - Berliner Raserfall), Neue Juristische Wochenschrift 2020, S. 2900 ff.Externer Link
- Intersexualität und Strafrecht, in: Bublitz/Bung/Grünewald/Magnus/Putzke/Scheinfeld (Hrsg.), Recht - Philosophie - Literatur, Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag, Teilband II, S. 1203 ff., Berlin 2020 (Verlag Duncker&Humblot, Reihe Schriften zum Strafrecht, Band 355Externer Link)
- Straflose Suizidassistenz - eine Besprechung von BGH 5 StR 132/18 und BGH 5 StR 393/18, Juristische Rundschau 2020, S. 167 ff.Externer Link