
Am 12. Januar 2024 wird das Institut für Notarrecht ein Kolloquium und einen Neujahrsempfang gemeinsam mit dem Thüringer Notarbund ausrichten. Die Veranstaltung wird in den Rosensälen der Universiät Jena stattfinden.
Programm und Anmeldebogen finden Sie hierpdf, 187 kb.
Am 26. April 2024 wird das 17. Symposion des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität in der Aula im Hauptgebäude der Universität stattfinden. Das Thema der Tagung wird „MoPeG und UmRuG – erste Praxiserfahrungen“ sein.
Programm und Anmeldebogen finden Sie hierpdf, 223 kb.
-
Symposion: "Moderne Familienstrukturen: Familien- und Erbrecht. Rechtstatsachen, aktuelle Rechtslage, Überlegungen de lege ferenda"
Am Freitag, den 21. April 2023, fand in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität Jena das sechzehnte Symposion des Instituts für Notarrecht zu dem Thema "Moderne Familienstrukturen statt".
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.
-
Kolloquium "Geldwäschebekämpfung in der notariellen Praxis"
Am Freitag, 13. Januar 2023, fand in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität das Symposion zum Thema "Aktuelles Gesellschaftsrecht" statt.
Das Program zur Veranstaltung finden Sie hier.
-
Symposion "Aktuelles Gesellschaftsrecht" - Neuerungen im Bereich der GmbH und des Personengesellschaftsrechts
Am Freitag, 06. Mai 2022, fand in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität das Symposion zum Thema "Aktuelles Gesellschaftsrecht" statt.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.
-
Kolloquium und Neujahrsempfang: Rechtsprobleme der transmortalen Vollmacht
Am Freitag, 10. Januar 2020, wird in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 27, 07743 Jena) das Kolloquium zum Thema "Rechtsprobleme der transmortalen Vollmacht" stattfinden.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.
-
Symposion zum Thema "Immobilienbesitz und Unternehmensbeteiligungen bei Trennung, Scheidung, Tod“"
Am Freitag, 26. April 2019, fand in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 27, 07743 Jena) das Symposion zum Thema "Immobilienbesitz und Unternehmensbeteiligungen bei Trennung, Scheidung, Tod“" statt.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hierExterner Link.
-
Kolloquium: "Geldwäschebekämpfung in der notariellen Praxis"
Am Freitag, 18. Januar 2019, wird in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 27, 07743 Jena) das Kolloquium zum Thema "Geldwäschebekämpfung in der notariellen Praxis" stattfinden.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hierExterner Link.
-
Symposion: "Die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf die notarielle Praxis"
Am Freitag, 20.04.2018, fand in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 27, 07743 Jena) das Symposion zum Thema "Die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf die notarielle Praxis" statt.
Nähere Informationen finden Sie hierExterner Link.
-
Kolloquium: "Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen bei der Patientenverfügung"
Am Freitag, 19. Januar 2018, fand in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 27, 07743 Jena) das Kolloquium zum Thema "Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen bei der Patientenverfügung" statt.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hierExterner Link.
-
Symposion: "Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung bei GmbH und GmbH&Co KG"
Am Freitag, 05. Mai 2017, fand in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 27, 07743 Jena) das alljährliche Symposion zum Thema "Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung bei GmbH und GmbH&Co KG" statt. Nähere Informationen finden Sie hierExterner Link.