Am 28.01.2013 findet im Haus "Zur Rosen" in die Abschlusspräsentation des Seminars zur Unternehmensgründung statt, die vom Gründerservice des Servicezentrums für Forschung und Transfer der Universität Jena veranstaltet wird.

Lehrveranstaltungen diversitätsbewusst gestalten

Schnupper-Workshop des dezentralen Gleichstellungsteams der Fakultät im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Juristisches Lernen und wissenschaftliches Arbeiten" im Wintersemester 2023/24.
Am 28.01.2013 findet im Haus "Zur Rosen" in die Abschlusspräsentation des Seminars zur Unternehmensgründung statt, die vom Gründerservice des Servicezentrums für Forschung und Transfer der Universität Jena veranstaltet wird.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Workshop
Videochat
Referent/in
Melanie Bittner
Veranstalter
Ansprechpartner/in
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja
Hinweis

Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte unter gleichstellungsteam-rewi@uni-jena.de an. Sie erhalten sodann die Zugangsdaten zur Veranstaltung.

Zielgruppe: Lehrende

Ziele des Workshops:

  • Sensibilisierung für Diversity und Diskriminierung an Hochschulen
  • Reflexive Auseinandersetzung mit didaktischen Dimensionen diversitätsbewusster Lehre
  • Entwicklung von Handlungsansätzen für die Gestaltung von diversitätsbewussten, diskriminierungskritischen Lehrveranstaltungen
  • ggf. Kenntnis relevanter Einrichtungen und Regelungen der eigenen Hochschule
  • Kennenlernen von Ressourcen für die Weiterentwicklung von Diversitykompetenz

Der Workshop wird aus den Mitteln des Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) finanziert.