
Die Digitalen Lotsen verstehen sich als niedrigschwelliges Unterstützungsangebot von Studierenden für Studierende der Uni Jena, welches das Lernen im digitalen Raum unterstützen soll. Die Digitalen Lotsen sammeln zudem Informationen über die Bedarfe der Studierenden um mögliche neue Angebot oder Entwicklungen zu fördern und informieren darüber hinaus zu Methoden und Strategien selbstorganisierten Lernens.
Digitale Lotsen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- Herr Niklas Oberländer
- Herr Jonas Neubert
Bei Fragen, Unterstützungsbedarf und Anregungen zu digitalen Tools kontaktieren Sie die Digitalen Lotsen bitte wie folgt:
10:00 - 12:00 Uhr (Jonas Neubert)
Donnerstag
10:00 - 12:00 Uhr (Niklas Oberländer)
- Workshop "Tipps und Tricks bei der juristischen Hausarbeitserstellung"
Donnerstag, 06.10.2022 - ONLINE:
Workshop "Tipps und Tricks bei der juristischen Hausarbeitserstellung"
Donnerstag, 15.09.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
Ihr wollt endlich das digitale Chaos bei der Erstellung Eurer juristischen Hausarbeiten überwinden, Vorteile, wie ein sich automatisch aktualisierendes Gliederungsverzeichnis nutzen können, Seitenzahlen sicher anpassen oder einfach wissen, wie Juris und andere Datenbanken funktionieren? Dann kommt zur ersten Onlineveranstaltung der digitalen Lotsen unserer Fakultät. Hier erfahrt Ihr die Antwort auf all diese Fragen, bekommt weitere hilfreiche Tipps und habt anschließend die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Ziel der ersten Veranstaltung ist es, Euch bedarfsgerecht mit den digitalen Angeboten zur Hausarbeitserstellung vertraut zu machen. Insbesondere sollen erklärungsbedürftige Datenbanken vorgestellt und Hinweise bei der Erstellung der passenden Hausarbeitsvorlage gegeben werden. Außerdem erhaltet Ihr wichtige Hinweise zur Einhaltung der vorgeschriebenen Formalia bei der Anfertigung digitaler Arbeiten.
Die digitalen Lotsen der Fakultät sind ein langfristiges, niedrigschwelliges Angebot der Universität von und für Studierende aller Semester. Wir wollen Euch sowohl einen grundlegenden Überblick als auch vertieften Zugang zur Nutzung einzelner digitaler Tools geben und Euch dabei unterstützen, Eure eigene digitale Arbeitsorganisation im Selbststudium zu verbessern. Darüber hinaus sind wir Eure Ansprechpartner für Fragen und Probleme im Umgang mit digitalen Medien. Neugierig? Dann sehen wir uns am 15.09.2022!
https://uni-jena-de.zoom.us/j/62221838834Externer Link
Meeting ID: 622 2183 8834
Passcode: ReWiLotsen