
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung
Nur noch schnell die Wäsche aufhängen… Wer kennt es nicht? Das Zimmer ist aufgeräumt, die WG-Küche glänzt – aber der Text für das Seminar ist immer noch nicht gelesen, das Exposé für die Hausarbeit ist immer noch nicht an den Dozenten versendet und auch die Literaturrecherche für das Referat ist noch nicht erfolgt.
Wenn Aufgaben, die als dringend und notwendig betrachtet werden, trotzdem aufgeschoben werden, obwohl die aufschiebende Person davon ausgehen kann, dass die Verschiebung zu negativen Konsequenzen führt, dann spricht man von Prokrastination.
Damit Sie Studium und Prüfungszeit erfolgreicher meistern können, wollen wir Ihnen in diesem Workshop Unterstützung geben, egal ob Sie im ersten oder schon im höheren Fachsemester sind.
Das Aufschieben von Aufgaben und Projekten wird dann zum Problem, wenn durch die veränderten Rahmenbedingungen z. B. Stress als Belastung empfunden wird und das Ergebnis nicht zufrieden macht.
Zu diesen Themen werden wir uns im Workshop austauschen. Erfahrene Studierende berichten außerdem von ihren Strategien und erprobten Techniken beim Kampf gegen die Aufschieberitis.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter zsb@uni-jena.de Anschließend erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten.