Prof. Dr. Michael Brenner in Print- und Onlinezeitschriften
Veröffentlichungen in Zeitschriften und auf Online-Portalen
2024
- 01.02.2024: "Eine gute Verfassung",pdf, 121 kb Interview mit Prof. Dr. Michael Brenner über ein AfD-Parteiverbot und die Gefahren von rechts, Akrützel Ausgabe 435
2023
- 14.10.2023: Erleichterter Abschuss gefordert: "Der Wolf sollte grundsätzlich bejagt werden dürfen",Externer Link Gastbeitrag von Prof. Dr. Michael Brenner in LTO (Legal Tribune Online)
- 28.07.2023: Aufsatz zum Thema „Das Gebot der Verfassungstreue von Landräten auf dem Prüfstand“ auf dem Verfassungsblog, https://verfassungsblog.de/scharfes-schwert-oder-bloses-gesetzeslametta/Externer Link
2022
- 27.01.2022: "Zwei Jahre Pandemie: Was die Corona-Urteile der Gerichte bedeuten",pdf, 151 kb Handelsblatt
2021
- 28.01.2021: "Kritik an Weimarer Amtsrichter nach Corona-Urteil" in einem Beitrag des MDR
- 25.01.2021: "Dürfen Geimpfte "Privilegien" erwarten",Externer Link Prof. Brenner zur Aufhebung von Grundrechtseinschränkungen für Corona-Geimpfte in einem Beitrag von rbb24
- 16.01.2021: "Grundrecht auf Kultur hat keine Aussicht auf Erfolg",Externer Link Thüringer Allgemeine
2020
- 16.06.2020: "Das kann in ein Verbotsverfahren münden",pdf, 127 kb Interview in der Schwäbischen Zeitung zur Thematik, dass der Verfassungsschutz die Brandenburger AfD schärfer in den Fokus nimmt
2019
- 07.11.2019: "Unser Wahlsystem ist sehr gerecht",pdf, 281 kb Interview in der Thüringer Allgemeinen
- 19.01.2019: "Wie sich Dieselfahrverbote umgehen lassen",pdf, 380 kb Beitrag anlässlich des Verkehrsgerichtsags im Focus 4/2019
2018
- 22.11.2018: "Vor 2020 stehen Fahrverbote nicht zur Debatte",jpg, 47 kb Interview in der AutoBild 47/2018
- 15.11.2018: "Fahrverbote kommen - noch lange nicht",pdf, 2 mb Beitrag in der AutoBild 46/2018
- 09.03.2018: "Stickstoffdioxid - Was messen die Messstationen?",pdf, 1 mb Beitrag in der AutoBild 10/2018
- 27.02.2018: "Man hat den Kommunen mit den Fahrverboten einen Bärendienst erwiesen",pdf, 1 mb Interview im Handelsblatt
- 07.02.2018: "Der Wolf und das Recht",pdf, 348 kb Beitrag in der Thüringer Allgemeinen
- 12.01.2018: "22.2.2018 - D-Day für Dieselfahrer",pdf, 3 mb Beitrag in der AutoBild 02/2018
2017
- 16.03.2017: "Wie lange darf ich noch Diesel fahren?",pdf, 4 mb Beitrag in der Zeitschrift auto motor und sport 07/2017 mit einem kurzen Statement von Prof. Dr. Michael Brenner
- 03.03.2017: "Skandal im Sperrbezirk",pdf, 410 kb Beitrag in der AutoBild 09/2017 mit einem Statement von Prof. Dr. Michael Brenner
- 15.02.2017: Stadt Weimar reicht Verfassungsbeschwerde gegen Gebietsreform ein, auch abgedruckt in der Thüringischen Landeszeitung (15.02.2017) sowie in der Ostthüringer Zeitung (14.02.2017)
2016
- 02.12.2016: "Bußgeld nach Einkommen - Sollen Reiche mehr zahlen?",pdf, 885 kb Beitrag in der AutoBild 48/2016
2015
- 02/2015: "Jagd ist ein Eigentumsrecht",pdf, 4 mb Beitrag von AnneleneHenning/Hans Henning, die diese in Jäger in Schleswig-Holstein 02/2015 zu einem Vortrag von Prof. Dr. Michael Brenner betreffend die rechtliche Bewertung der neuen Jagd- und Schonzeitenverordnung verfasst haben
2014
- 29.08.2014: "Der Halter soll haften ... auch wenn er nicht am Steuer saß",pdf, 2 mb Beitrag in der AutoBild 35/2014
- 09.07.2014: "Eingriff ins Eigentum!,pdf, 571 kb Beitrag in Pirsch 12/2014 zur Novellierung des Landesjahgdgesetzes Baden-Württemberg
- 11.04.2014: "Jagd auf Motorradraser",pdf, 198 kb Beitrag in der AutoBild 15/2014
- 26.03.2014: "Karlsruher Richter: Weniger Politik in Gremien des ZDF",pdf, 217 kb Beitrag in der Thüringer Allgemeinen
- 24.03.2014: "Griff ins Steuer",pdf, 661 kb Beitrag in der WirtschaftsWoche 13/2014
2013
- 15.11.2013: "Rechtsbruch im Amt",pdf, 578 kb Beitrag in AutoBild 46/2013
- 31.10.2013: "Des Königs neue Schilder",pdf, 1 mb Beitrag in AutoBild 44/2013
- 25.10.2013: "Geheimakte Auto",pdf, 606 kb Beitrag in AutoBild 43/2013
2012
- 04.05.2012: "Lizenz zum Abkassieren",pdf, 13 mb Beitrag in AutoBild 18/2012
- 30.01.2012: "Minister sind die Hände gebunden",pdf, 151 kb Gastkommentar in der Thüringer Landeszeitung
- 27.01.2012: "Diese Autos sind illegal ...",pdf, 3 mb Beitrag in der AutoBild 4/2012
2010
- 01.10.2010: "Dein Freund und Kassierer",pdf, 514 kb Beitrag in der AutoBild 39/2010
- 06.08.2010: "Halterhaftung nicht in Deutschland",pdf, 839 kb Beitrag in der AutoBild 31/2010
- 23.07.2010: "Und er blitzt immer noch ...",pdf, 1 mb Beitrag in der AutoBild 29/2010
- 30.04.2010: "Alles erlaubt?",pdf, 599 kbBeitrag in der AutoBild 17/2010
- 23.04.2010: "Fahren wir wieder wie 1960?",pdf, 5 mb Beitrag in der AutoBild 16/2010
- 19.02.2010: "Der unverschämte Mr. Reilly",pdf, 609 kb Beitrag in der AutoBild 7/2010
- 15.02.2010: "Jetzt sind Sie dran!",pdf, 3 mb Beitrag in der AutoBild 5/2010
- 15.02.2010: "Großer Haft-Akt",pdf, 1006 kb Beitrag in auto, motor und sport 16/2009
- 30.01.2010: "Wenn es knallt, soll der Halter den Autofahrer nennen",pdf, 100 kb Beitrag in den Stuttgarter Nachrichten
- 30.01.2010: "Viele Raser kommen ungeschoren davon",pdf, 262 kb Beitrag in der Stuttgarter Zeitung
- 14.01.2010: "Hebel-Vertrag",pdf, 10 mb Beitrag in auto, motor und sport 3/2010
- 01/2010: Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Rechtsgutachten zur Weiterentwicklung des Straßenausbaubeitragsrechts im Freistaat Thüringen
- 14.01.2010: "Juraprofessor sieht Nachjustierungsbedarf beim Bürgergeld",pdf, 14 kb Beitrag in der Südthüringer Zeitung
2009
- 14.08.2009: "Geduldete Unsicherheit",pdf, 237 kb Interview zu Wählerwillen und Parteipolitik in der Osthüringer Zeitung
- 10.06.2009: "Rechtlich machbar",pdf, 186 kb Beitrag über ein Forschungsprojekt zum Solidarischen Bürgergeld in der Ostthüringer Zeitung
- 24.02.2009: "Politisch gibt es keine Alternative",Externer Link Interview im manager magazin zur möglichen Enteignung der Hypo-Real Estate-Aktionäre, zu möglichen Auswirkungen auf andere Branchen