Im Sommersemester gibt es wieder Rechtsgeschichte galore, dazu das Examinatorium im Familien- und Erbrecht (Achtung: Auf Lücke lernen lohnt sich nicht...). Außerdem veranstaltet die Lektur ein Rechtsgeschichteseminar für den SB 1 (Flieh schnell, flieh weit und bleib lang fort), in dem wir nicht über Covid-19 reden wollen, sondern ganz grundsätzlich über die Rolle des Rechts im Verhältnis zur Medizin. Informationen s. u.
Vorlesung (ab 12.4.2021 montags 12-14 Uhr in HS 6 der Carl-Zeiß-Str. 3 und online) für Studierende der Rechtswissenschaft im Grundstudium mit Klausur zum Erwerb eines Grundlagenschein Kursnummer bei moodle.jena:folgt.
Vorlesung und Lektürekurs (ab 14.4.2021, mittwochs 14-16 Uhr in HS 5 der Carl-Zeiß-Str. 3 und online) für Studierende des Schwerpunktbereichs 1 mit Klausur. Kursnummer bei moodle.jena folgt.
flieh schnell, flieh weit und bleib lang fort! [pdf, 1 mb]
Seminar für Studierende, die einen Probeseminarschein oder einen Seminarschein für eine wissenschaftliche Studienarbeit im Schwerpunktbereich 1 erwerben möchten. Das Seminar findet als zweitägiges Blockseminar am im Juli 2021 statt.
Zu den Literaturempfehlungen geht's hier [pdf, 157 kb].
Wiederholungs- und Vertiefungskurs zur Examensvorbereitung (ab 9.6.2021 mittwochs 9-13 Uhr, im Domaschk-Hörsaal im ehemaligen ThürOLG und online) nach dem Plan des universitären Examinatoriums. Kursnummer bei moodle.jena folgt.
Vorlersung, Lektürekurs und Besprechung ausgewählter Entscheidungen für Studierende des Schwerpunktbereichs 1 (Grundlagen des Rechts) an der Juristenfakultät der Universität Leipzig.
Kurs (mit Materialien) bei moodle-leipzig.de.
Danke, dass Sie da waren (in the middle of nowhere) - es war mir ein Vergnügen. Die Grundlagenklausuren werden derzeit korrigiert. Nachrichten darüber demnächst hier.
game over - die Klausuren für den SB 1 werden derzeit korrigiert.
game over - die Klausuren für die SB'e 1 und 7 werden derzeit korrigiert.
game over - die Veranstaltung ist beendet.
game over - die Veranstaltung ist beendet.